Online Spendenaktionen mit Altruja

Beratungsstelle


Unsere Beratungsstelle leistet Klienten-, Eltern- und Familienarbeit.

Wir unterstützen Betroffene und deren Familien bei individuellen und persönlichen Fragestellungen. Verschiedene Lebensphasen bringen unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Wir wollen Sie in diesen Momenten gerne unterstützen und begleiten.

Telefonisch ist die Beratungsstelle in folgenden Zeiten erreichbar:

Montag                                   09:00-16:00
Dienstag und Freitag            09:30-14:00
Mittwoch und Donnerstag    10:00-13:30

Selbstverständlich können sie zu diesen Zeiten auch gerne persönlich vorbei kommen.


Sozialpädagogische Unterstützung:

• Schwerbehindertenausweis
• Pflegestufe
• Schulbegleitung
• Familienhilfen
• Unterstützungsleistungen

Beratung zu:

• Teilhabe
• Ausbildung
• Beruf
• soziales Leben

Angebote in den Bereichen:

• Freizeit
• Vernetzung
• Teilhabe
• Medienpädagogik / -projekte
• Persönlichkeitsbildung

Kooperation mit anderen Institutionen wie medizinischen Einrichtungen, Gesundheits- und Versorgungsämter, Frühförderstellen, Therapeuten, Ausbildungsstellen, Verbänden, Ministerien, Netzwerkpartnern,etc.

Ihre Ansprechpartnerin in der KiDS-22q11 Beratungsstelle:

foto_hannah_uerschelen.jpg

Hannah Uerschelen
Sozialarbeiterin 
(Bachelor of Arts)

Tel. +49 (0)831 520 898 14
Hannah.Uerschelen@KiDS-22q11.de

KiDS-22q11 e.V.
Beratungsstelle
Osteinstr. 16
55118 Mainz
Tel. +49 (0)831 520 898 10

info@KiDS-22q11.de
www.KiDS-22q11.de